Newsletter

24. Januar 2018

Projektarbeit mit der HAWK Hildesheim mit tollen Endergebnissen

Die im November 2017 gestartete Projektarbeit mit 15 Studenten der HAWK Hildesheim ist am Montag mit einer Abschlusspräsentation glanzvoll beendet worden.

Vorgestellt wurden fünf Varianten, zu einem Regionalvermarktungskonzept für den Raum Hamburg. Dabei meisterten Studenten mit ganz unterschiedlichen Ansatzweisen die komplexe Aufgabenstellung. Ein so „alltägliches“ Produkt wie Mineralwasser aufmerksamkeitsstark in Szene zu setzen und dabei charmant „kopflastige“ Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit einfließen zu lassen, war eine Herausforderung – allerdings eine Herausforderung, die fünf Mal sehr gut gelöst wurde. Beeindruckend neben den Ergebnissen war, dass alle Mitstreiter tief in die Thematik „Wasser“ eingestiegen sind und sich im Verlauf des Projektes eine erweiterte Sichtweise rund um Wasser erarbeitet haben.

Die Ergebnisse werden im Marketingkreis der Firma besprochen. Als Lohn steht neben einem Preisgeld auch die Umsetzung im Markt in Aussicht.

WEITERE AKTUELLE THEMEN

19. März 2025

Preussenquelle ist Teil von „Tolerantes Brandenburg“

Heute haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet. Auch...
12. September 2024

Save the Date: 14.11.24 – Landwirtschaftstag in Menz

Durch nachhaltige Landwirtschaft lassen sich viele Herausforderungen des Klimawandels praktisch und nachweisbar bewältigen. Öko-Landbau fördert die Bio-Diversität, sorgt für gesunde Böden...
2. August 2024

Feldtag mit Entdeckungen

Regelmäßig laden wir gemeinsam mit unserern Kooperationspartnern dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land zu Feldtagen in die Natur...
3. Juli 2024

Nachhall 2024 verliehen

Im Rahmen der dritten Runde des Nachhall-Wettbewerbs wurden am 2. Juli 2024 in Rheinsberg regionale Umweltschutz-Initiativen für ihr einzigartiges Engagement ausgezeichnet....
7. Mai 2024

Nachhaltig die Berliner Clubkultur unterstützen

Die Clubs der Hauptstadt stehen für Einzigartigkeit, Diversität und Progressivität und vor riesigen Herausforderungen. Steigende Mieten und Verdrängung zwingen mehr und...